Sortimentsbeschreibung Wintergetreide

 

Wintergerste - Adalina

Sehr hohes Ertragsniveau, sehr standfest, kaum Halm- und Ährenknicken, ACHTUNG: Saatstärke nicht zu hoch ansetzen

Saatstärke  280 - 320 Pflanzen/m² 180 - 200 kg/ha 

Aussaat: 25.9 – 10.10

 

 

Winterroggen - Dukato

DUKATO ist eine sehr ertragsstarke Populationsroggensorte (Bio und konventionell) und weist mehrjährig eine überdurchschnittlich hohe Ertragsstabilität auf.

Saatstärke  270 - 320 Pflanzen/m²   120 - 160 kg/ha

Aussaat: 25.9 – 10.10

 

 

Winterweizen - Aurelius (begrannt)

AURELIUS kombiniert sehr frühes Ährenschieben und frühe Reife mit kürzerem Wuchstyp und bester Blattgesundheit. Gesicherte Premiumweizenproduktion – gutes Hektolitergewicht, hoher Proteingehalt und die Backqualitätsgruppe 7 werden durch die exzellente Standfestigkeit sowie stabil hohe Fallzahlen und Auswuchsfestigkeit abgesichert.

Saatstärke  320 - 370 Pflanzen/m²   180 - 200kg/ha

 

Aussaat: 1.10 – 31.10

 

 

Wintertriticale - Triamant

Triamant ist seit Jahren eine gefragte Universalsorte für alle Lagen, problemlos zu führen und bringt verlässliche Kornerträge bei unterschiedlichsten Standort- und Witterungsbedingungen. Die Ertragssicherheit von Triamant beruht auf einem guten Kompensationsvermögen insbesondere durch die Bestockungsfreudigkeit. Triamant ist ein kürzerer Wuchstyp, reift früh und weist gegenüber Blattkrankheiten gute Toleranzen auf.

Saatstärke  300 - 350 Pflanzen/m²   170- 190kg/ha

 

Aussaat: 1.10 – 31.10

 

Steiner´s Roter Tiroler Kolbendinkel

Der rote Tiroler Kolbendinkel - eine alte Sorte aus dem Jahr 1911 ist gekennzeichnet durch rote Spelzen sowie eine stark rötliche Halmfarbe beim abreifen. Bei mittlerer Standfestigkeit charakterisiert ihn eine gute Winterfestigkeit.

 

Saatstärke (Ware im Spelz)   220 - 240 kg/ha

Aussaat: 1.10 – 15.10

 

RUCIP - Bedingungen
RUCIP-2021-DE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 800.5 KB
AGB Tiroler Saatbau - Kauf Pflanzgut
AGB Tiroler Saatbau 2018.doc
Microsoft Word Dokument 419.5 KB